arbeiten:start

Bachelor-, Master- und Projektarbeitsthemen

Verwandte Seiten: Abgeschlossene Arbeiten, Laufende Arbeiten

Lesen Sie unbedingt die Informationen zum Ablauf von Abschlussarbeiten. Bei Interesse an einem der untenstehenden Themen kontaktieren Sie bitte den Betreuer direkt per E-Mail. Neben den hier ausgeschriebenen Arbeiten können Sie auch eigene Themen vorschlagen.

Weitere interessante Themen finden Sie auch beim Lehrstuhl für Informationswissenschaft. Bitte beachten Sie immer die Regelungen des Studienganges und des Lehrstuhls.

ThemaBetreuerInStichworte
Iterative Entwicklung eines Tracking- und Projektionsprototyps für den Einsatz im OperationssaalVitus MaierhöferAR, PAR, Augmented Reality, Projected Augmented Reality, Projection, Projection Mapping, Dynamic Projection Mapping, Depth Cameras
Towards More Effective User Gesture Elicitation: Considering System-Sided DetectabilityNiels Henze
Workload in den digitalen Geisteswissenschaften – eine Fallstudie (und ggf. ein Erfassungswerkzeug)Christian WolffEvaluation, Workload, Bologna, Tagebuch-App, Usability Engineering, Mixed Methods
Abschlussarbeiten in Digital / Computational Humanities (Thomas Schmidt)Thomas SchmidtDigital Humanities, Computational Humanities, Annotation, Social Media, Sentiment Analysis, Emotion Analysis, Film Studies, Cultural Analytics, NLP, Text Mining, Computer Vision
Interessante Abschlussarbeiten zu aktuellen Forschungsthemen der Mensch-Computer Interaktion (auch mit Covid'19)Niels Henze
Using a Smartphone Camera for Context Aware Cross Device CommunicationAndreas SchmidCross Device Communication, Linux, Android, Smartphone, Tangible Interation
Exploring Interaction Techniques for Tangible Cross-Device File TransferAndreas Schmidtangible user interface, affordance, physical-digital
Quantitative Analyse medialer Repräsentation im Zeitverlauf am Beispiel der Universität RegensburgChristian WolffMedia Analytcis, digitale Öffentlichkeit, Text Mining, Corpuslinguistik
Entwicklung eines Annotationseditors für audiovisuelle WerbungChristian WolffEditor, Annotation, Werbeforschung, Hörfunkwerbung, Multimedia-Annotation
Entwicklung eines XML-basierten Annotationsschemas für audiovisuelle WerbungChristian WolffXML, Werbung, HWA, RVW, Annotation, Hörfunkwerbung, Fersehwerbung