Gefiltert nach stichworte='Psychologie'

ThemaArtStatusBetreuerStichworte
Weiterentwicklung eines mobilen Systems zur Erfassung und Einschätzung psychischer Störungen bei FlüchtlingenBAabgeschlossenPsychologie, App, Android, Flüchtlinge, Datenvisualisierung, Usability, Göttingen
Visualisierung von IDS-Symptomverläufen und klassifizierende Auswertung von Maßnahmen bei Psychotherapien mittels einer mobilen AppBAabgeschlossenApp, Psychologie
Visualisierung der Daten eines mobiles DiagnosesystemsBAunbekanntPsychologie, App, mobil, Anwendung
Untersuchung des Einflusses der Fortbewegung auf die Präsenz in der Virtuellen RealitätBAabgeschlossenCave, Play2Change, Psychologie, Therapie
Untersuchung der unterscheidenden Merkmale virtueller Spinnenmodelle im Kontext einer psychologischen StudieBAabgeschlossenPsychologie, Play2Change, Spinne, Exposition, VR, Spinnenphobie
Unterstützung der Therapie von Tinnituspatienten mit Hilfe einer mobilen AppBAabgeschlossenPlay2Change, Psychologie, App
TherAppyBA, MAEntwurfPsychologie, App, Kommunikation, Datenverwaltung, Göttingen
The effects of time-based event expectancy on game experienceBAabgeschlossenVideospiel, Feature, Psychologie, spezifische zeitliche Erwartung, User Experience, Reaktionszeit, Performance, Fehlerrate
SpEYEders: Affektwahrnehmung von lustigen Animationen während einer Spinnenexposition in virtueller RealitätMAin BearbeitungPlay2Change, Psychologie, Therapie, Spinnen, VR, Virtual Reality, Eye-Tracking
Nutzerzentriertes Redesign einer Web Applikation zur autonomen gesundheitlichen Einschätzung und Weiterbehandlung von FlüchtlingenMAabgeschlossenWeb-App, Psychologie, User Interface, Datenvisualiserung, Usability
Mobiles Datenerhebungssystem zur Erfassung psychischer Störungen bei arabisch Sprechenden FlüchtlingenBAabgeschlossenPsychologie, App, Anrdroid, Flüchtlinge, UI
Konzeption, Implementierung und Evaluation einer Benutzerschnittstelle zur Betreuung und Steuerung von VR-SimulationenMAabgeschlossenPlay2Change, Psychologie, Flüchtlinge, Trauma, VR
Konzeption und Implementierung eines plattformübergreifenden Datenauswertungssystems für psychische StörungenMAabgeschlossenPsychologie, Flüchtlinge, App, mobil
Interaktive Konfrontation von Patienten mit dysfunktionalen Glaubenssätzen in einer virtuellen UmgebungBAabgeschlossenPlay2Change, Psychologie, VR
Integration eines Olfaktometers in eine Game Engine in Bezug auf SteuerparameterBA, MAEntwurfPsychologie, Play2Change
Integration eines Olfaktometers in Unity3D und dessen Auswirkung auf die Präsenz in Virtual RealityBAabgeschlossenPsychologie, Geruch, Cave, Multimodalität, Multimedialität, Play2Change
Integration einer Positions- und Bewegungsbestimmung in die Smart-Phone-Applikation „Fearalyzer“BAEntwurfPsychologie, App, mobil, Anwendung, Tablet, Play2Change
Implementation and Evaluation of an App Prototype for Identifying Appropriate Psychoeducational Modules through Questionnaires: A Comparative Study between Digital and Paper-Based AssessmentsBAabgeschlossenMental Health Apps, Psychologie
Immersive VR and Its Effects on Pollen Allergy Symptom PerceptionMAin BearbeitungVR, Psychologie, Allergie, Symptomwahrnehmung
Fearalizer - Entwicklung einer Schnittstelle für eine App zur Erfassung von biometrischen DatenBAabgeschlossenPsychologie, App, Android, Schnittstelle, Sensoren, Angst, Patienten, Testleiter, Therapie
Facial Animation for 3D CharactersBAabgeschlossen3D, Mimik, Lipenbewegung, Sprechen, Animation, Psychologie, Play2Change
Eye-Traking-Analyse von Kinder-AngstBAEntwurfPsychologie, Eye-Tracking
Evaluation verschiedener Tools zur Erstellung virtueller Agenten hinsichtlich ihrer Eignung, möglichst realitätsnahe Charaktere zur Verwendung in der virtuellen Phobie-Therapie zu generierenBAabgeschlossenAgenten, 3D, Charaktere, Tools, Psychologie
Erstellung einer mobilen App zur Unterstützung von Depressionspatienten im AlltagBAabgeschlossenPsychologie, Depression, mobile, App
Erfassung von multiplen Sensorinformationen in mobilen Settings: Entwicklung einer „EmoApp“BA, MA, PPM, FPM, andereEntwurfPsychologie, App, Angst, Datenauswertung
Entwicklung und Usability-Evaluation einer E-Mental-Health-WebanwendungBAabgeschlossenCorona, Browser-Anwendung, Psychologie, Göttingen, Depression
Entwicklung und Implementierung eines autonomen Systems zur gesundheitlichen Einschätzung und Weiterbehandlung von FlüchtlingenBAabgeschlossenPsychologie, App
Entwicklung und Evaluation immersiver Feedbackeffekte für eine virtuelle ExpositionstherapieBAabgeschlossenPsychologie, Play2Change
Entwicklung und Evaluation einer Android-App zur Visualisierung von biometrischen DatenBAabgeschlossenPsychologie, Sensoren, Biofeedback
Entwicklung und Evaluation einer Android-App zur StressreduktionBAabgeschlossenPsychologie, Stress, App, Mobile
Entwicklung eines vergleichenden Verlaufsplans zur Entwicklung von 3D-Charakteren für den Einsatz als virtuelle AgentenBAabgeschlossen3D, Psychologie, virtuelle Umgebung, virtuelle Agenten
Entwicklung einer mobilen App zur Selbsthilfe bei coronabedingten psychischen StörungenMAabgeschlossenPsychologie, Göttingen, Corona, App, mobile
Entwicklung einer App-Analysefunktion zu einem Training emotionaler Kompetenzen für angehende LehrkräfteBAabgeschlossenPsychologie, Auswertung, Optimierung, App, Analyse, emotionale Kompetenz, Traning, mobile hci
Einfluss verschiedener Faktoren auf Motion Sickness in virtuellen UmgebungenBAabgeschlossenPlay2Change, Psychologie, VR
Effekte von Feedbackmechanismen während einer virtuellen SpinnenexpositionBAabgeschlossenPsychologie, Play2Change, Spinnenphobie, VR
Breaking Bad Behavior – ein virtuelles KlassenzimmerBA, MAEntwurfPsychologie, VR, Klassenzimmer
Automatisierte Auswertung und Visualisierung von Fragebogendaten des ICD-10-Symptom-Ratings (ISR)BAabgeschlossenPsychologie, App, mobil, Anwendung, Tablet