Gefiltert nach stichworte='3D'

ThemaArtStatusBetreuerStichworte
Abschlussarbeiten im Projekt AdlabSens (OTH/SappZ)BA, MAabgeschlossenSensorik, 3D, Data Science
Vergleich verschiedener Hervorhebungsmethoden für 3D-Objekte in Handheld Augmented RealityBAabgeschlossenAR, Selektion, Hervorhebung, 3D, Augmented Reality
Vergleich von Geschwindigkeiten – Realität vs. virtuelle UmgebungBAabgeschlossenGeschwindigkeit, 3D, Virtuell
Untersuchung der Level-Of-Detail-Wirkung virtueller BewegungBAabgeschlossen3D, Animation, DACH, Spinnen, LOD, Bewegung, Play2Change
Visualisierung von Blickdaten in einer 3D-Umgebung: BlickwinkelBAabgeschlossen3D, Realität, Blickdaten, Eye-Tracking, Unity
Erarbeitung eines photogrammetriebasierten Workflows zur Erstellung von 3D-Assets für digitale Matte PaintingsBAabgeschlossen3D, Photogammetrie, Matte Paintings
Photogammetrie als Methode zur virtuellen UmgebungsgestaltungBA, MAEntwurf3D, Photogammmetrie, AVL
Wirkung von Lichtverhältnissen im virtuellen 3D-Raum (VR)BAabgeschlossen3D, Licht, VR
Untersuchung von Visualisierungsvarianten bei Bewegungsdaten im 3D-RaumMAabgeschlossen3D, Filterung, Daten
Konzeption und Entwicklung einer Applikation zur 3D-Visualisierung von historischen Ereignissen am Beispiel des Dorfes PaulusbrunnMAabgeschlossenInteraktive Dokumentation, 3D, Animation, Interaktionstechniken, Unity, Paulusbrunn, Geschichte, Dorf
Filtertechniken zur Darstellungsreduktion von Daten im 3D-RaumBA, MAEntwurf3D, VR, Filter, Visualisierung
Evaluation eines Online-3D-Produktkonfigurators hinsichtlich der Nutzbarkeit auf unterschiedlichen Endgeräten und FormfaktorenBAabgeschlossenMobile, Konfigurator, 3D, Usability
Traditionelle Stadtpläne in Zeiten von Online-Karten und Navigationssystemen: Möglichkeiten zur Informationsanreicherung durch AR-Elemente am Beispiel der Innenstadt RegensburgsMAabgeschlossenStadtplan, Stadt, AR, 3D, App, Mobil, IOS
Untersuchung von Konzepten bei 3D-gestützten HandlungsanweisungenBAabgeschlossen3D, Anleitung, Information, Visualisierung
Evaluation verschiedener Erstellungsmethoden für Haare virtueller AgentenBAabgeschlossen3D, Haare, virtuelle Agenten, Blender
Posenbestimmung von SchreibgerätenMAabgeschlossen3D, CNN, Computer Vision
Digitale Planung im 3D-Raum am konkreten Beispiel einer AusstellungBAabgeschlossenKunst, Planung, Ausstellung, 3D
Facial Animation for 3D CharactersBAabgeschlossen3D, Mimik, Lipenbewegung, Sprechen, Animation, Psychologie, Play2Change
Entwicklung und Optimierung eines 3D-Druck-Workflows in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG-Chirurgie)BAabgeschlossen3D, Druck, Klinikum, Workflow, Blender
Entwurf einer Navigations-App mit 3D-ModellBAabgeschlossenIndoor, Navigation, App, Android, 3D, Modell
Der Einfluss verschiedener Beleuchtungssituationen auf die Wahrnehmung von Landmarken zur NavigationBAabgeschlossenUR Walking, Landmarken, Eye-Tracking, Beleuchtung, 3D, Umgebung
Einbindung von 3D-Inhalten in einen Online Shop für KleidungBAabgeschlossenOnline Shop, Kleidung, 3D, Modell
Erweiterung des First-Person-Controllers für die Nutzung in einer virtuellen UmgebungBAabgeschlossenGame Engine, 3D, Controller, Virtuelle Umgebung, Experiment
Untersuchung von Unterschieden zwischen realen und virtuellen Eye-Tracking-Experimenten im 3D-RaumBAabgeschlossenEye-Tracking, virtuell, 3D, Experiment
Virtuelles Lernen: Vergleich des Lernerfolgs in der Museumspädagogik von multimedialem Lernen mit virtueller RealitätBAabgeschlossenVirtual Reality, E-Learning, 3D, Visualisierung
Evaluation verschiedener Tools zur Erstellung virtueller Agenten hinsichtlich ihrer Eignung, möglichst realitätsnahe Charaktere zur Verwendung in der virtuellen Phobie-Therapie zu generierenBAabgeschlossenAgenten, 3D, Charaktere, Tools, Psychologie
Motion Capture zur Bewegungserfassung von virtuellen CharakterenBAabgeschlossenMotion, Capture, 3D, Blender, Animation, Microsoft, Kinect
Performance Capturing: Markerlose Mimik-Projektion auf virtuelle CharaktereBAabgeschlossenAvatar, Motion Capturing, 3D, Blender, Mimik
Entwicklung eines vergleichenden Verlaufsplans zur Entwicklung von 3D-Charakteren für den Einsatz als virtuelle AgentenBAabgeschlossen3D, Psychologie, virtuelle Umgebung, virtuelle Agenten
Thema:Entwicklung und Evaluation eines Hardware-Prototyps zur handgestenbasierten Interaktion mit 3D-SoftwareBAabgeschlossenHardware, 3D, Handschuh, Gesten, Finger
Hardwareunterstützte Präsentationsform für dreidimensionale ObjekteBAabgeschlossenKugel, 3D, Blender, Plugin, Präsentation, Betrachtung
Visualisierung in der Fernsehwerbung - Ästhetik durch ComputergrafikBAabgeschlossenWerbung, 3D, Visualisierung