Thema | Art | BearbeiterIn | BetreuerIn | Stichworte | Antrittsvortrag | ↑ Abschlussvortrag (MA) |
---|
Eyetracking mit mehreren Kameras in Smart Kitchens | MA | Markus Guder | Bernd Ludwig | Eye-Tracking | 2019-05-13 | 2019-07-22 |
Applying Deep Learning to Translation: Building a Low Resource Neural Machine Translation System | MA | Fabian Schatz | Bernd Ludwig | Machine Translation, Deep Learning | 2018-12-10 | 2019-03-25 |
Chatbasierte Interaktion zur Kontrolle und Verbesserung des eigenen Ernährungsverhaltens | MA | Tobias Zirngibl | Bernd Ludwig | chat, conversational interface, ehealth, Ernährung, Telemedizin, Essverhalten, Therapie | 2018-05-07 | 2018-09-17 |
Integration kognitiver Webservices in eine Webapplikation zur Sprachsteuerung eines Smart Home Geräts | MA | Stefan Will | Bernd Ludwig | Sprachdialogmanager, Cognitive Services, Speech Recognition, Speech Synthesis, Smart Home, Webapplikation | 2017-05-15 | 2017-10-09 |
Smart Kitchen: Kombination von Gesichtserkennung und Sprachsteuerung zur natürlichen Interaktion mit Haushaltsgeräten im Smart Home | MA | Alexander Wolz | Bernd Ludwig | Computer Vision, Speech Recognition, Speech Synthesis, Remote Services, Smart Home, OSGi, Raspberry Pi, Webcam, Java, Linux, JNI, C/C++ | 2016-12-12 | 2017-03-30 |
Ein Serious Game als motivierendes Mittel zur Aneignung von Ernährungswissen | MA | Pia Heller | Bernd Ludwig | Serious Games | 2019-06-24 | |
Indoor-Lokalisierung mittels maschinellem Lernen (via Magnetfeldschwankungen über Zeit) | BA | Fabian Langer | Bernd Ludwig | Indoor Lokalisierung, Deep Learning | 2019-05-20 | |
Erstellung einer Android App zur Steuerung des R1 Roboters mithilfe des Robot Operating Systems | BA | Lena Manschewski | Bernd Ludwig | | 2016-12-24 | |
|
---|